Ambulanter Pflegedienst
Hand in Hand GmbH
Victoriastraße 15-21
45772 Marl
Sie haben Fragen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Tel.: 02365 – 3840730
Fax: 02365 – 3840731
info@hand-in-hand-nrw.de
Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr (24 Std. Rufbereitschaft für Notfälle)
Verbände anlegen, Medikamentengabe, Wundversorgung
An- & Ausziehen von Antithrombosestrümpfen
Stomaversorgung (künstliche Darmausgänge)
medizinische Einreibungen, Versorgung von Drainagen
Anlegen von Kompressionsverbänden, Katheterversorgung
Spritzen verabreichen (Injektionen), Augentropfen verabreichen
Blutdruck & Blutzucker messen, Herrichten von Medikamenten
Behandlung von Dekubiti
(Wunden die durch Druckstellen entstanden sind)
Hierbei handelt es sich um Leistungen, die von der Pflegekasse übernommen werden, sofern der Patient über einen Pflegegrad verfügt. Weitere Informationen zu den Pflegegraden finden Sie hier!
Körperpflege (Hilfe beim Waschen, Duschen oder Baden)
Hilfe beim An- und Ausziehen
Hilfe bei den Toilettengängen
Lagerung von bettlägerigen Patienten
Zubereitung und Verabreichung von Nahrungsmitteln
Verabreichung von Sondenkost
Hauswirtschaftliche Versorgung
(Wäsche waschen, bügeln, Wohnung reinigen)
Die eigene Mutter im Alter zu pflegen oder ein Geschwisterteil nach einem Unfall zu betreuen, nimmt Angehörige sehr ein. Wenn diese im Rahmen eines Urlaubes, aufgrund von wichtiger Termine, von Krankheit oder bei einem Ausfall aus einem anderen Grund Vertretung benötigen, kann ein ambulanter Pflegedienst wie uns beauftragt werden. Das Sozialgesetzbuch XI regelt Leistungen, Umfang und Kosten der Verhinderungspflege. Die Pflegekasse erstattet Kosten, wenn ein Pflegegrad von 2 bis 5 vorliegt.
Pro Kalenderjahr übernimmt die Pflegekasse für maximal 42 Kalendertage eine Verhinderungspflege. Die Leistungskosten dürfen maximal bei 1.612 Euro liegen. Dazu kann ein Teil der nicht verbrauchten Kurzzeitpflege in Anspruch genommen werden. So kommt ein Leistungsbetrag von bis zu 2.418 Euro im Kalenderjahr zustande. Vor der Inanspruchnahme sollte ein Antrag bei der Pflegekasse gestellt werden, aber auch eine rückwirkende Beantragung ist möglich. Dabei unterstützen wir sie gerne. Die Bedingung für die Genehmigung ist, dass die zu pflegende Person schon mindestens sechs Monate in ihrem Haushalt gepflegt wurde.
Wir sind der Spezialist in der ambulanten Versorgung chronischer und schwer heilender Wunden. Beim Pflegedienst Hand in Hand arbeiten zertifizierte Wundmanager (Wundexperten ICW). Die Wundexperten stellen gemeinsam mit dem Hausarzt eine adäquate und moderne Wundversorgung sicher. Darüber hinaus sind alle Pflegefachkräfte sehr gut ausgebildet und bilden sich ständig weiter.
Bei uns werden aller Art von Wunden versorgt, zum Beispiel:
chronische Wunden (Diabetisches Fußsyndrom)
mechanisch bedingte Wunden
thermische Wunden, chemische Wunden
strahlenbedingte Wunden
gefäßbedingte Wunden (Ulcus cruris)
Wir verwenden einen ideal an die jeweilige Wundsituation angepassten Wundverband. Die moderne Wundversorgung basiert auf der feuchten Wundbehandlung. Die unterschiedlichen Verbandsmaterialien werden anhand des Wundzustandes eingesetzt.
Bei Fragen zum Wundmanagement wenden Sie sich bitte an die Pflegedienstleitung, Herr Billeci.
Singen und Klönen.
Kognitives Training, Spiele und Bingo.
Acryl malen für jedermann.
Sport mit unserem Physiotherapeuten.
Jung und fit bleiben mit Kati.
Sie möchten sicher in Ihrer häuslichen Umgebung wohnen – trotz Alter, Krankheit oder Behinderung? Das Hausnotrufsystem ermöglicht Ihnen ein langes und sicheres Leben in Ihrer Wohnung. Wir kooperieren für Sie mit dem Deutschen Roten Kreuz. Falls es zu einem Notfall kommt, z.B. infolge eines Sturzes, lässt sich mit Hilfe eines kleinen Signalgebers Hilfe herbeirufen. Mit verschiedenen Zusatzleistungen können Sie Ihren persönlichen Hausnotruf auch bequem erweitern.
Der Anschluss des Systems ist für Sie kostenlos!
Bereitstellung Hausnotrufgerät
Bereitstellung Funksender
Notruf innerhalb der Wohnung
Wartung & Instandsetzung der Geräte
24h- Notrufannahme
Benachrichtigung der Bezugspersonen
mit Schlüsselhinterlegung im Tresor + Einsatzdienst
mit Schlüsselhinterlegung im Tresor + Einsatzdienst